Drucklast und Sogbeständigkeit der Plasma Spectral™ CPC Röhrenkollektoren
Schnee- und Windeinflüsse wirken auf Kollektoren und Montagesysteme ein und führen je nach Ortslage, Ortshöhe und Kollektorneigung zu sehr unterschiedlichen mechanischen Belastungen. Der Plasma Spectral™ CPC Röhrenkollektor wurde daher auch vom Prüfinstitut einer Drucklastprüfung unterzogen. Durch zusätzliche Verstrebungen am Montagerahmen und den "spectralen Dämpfungselementen" zwischen den Röhren die für eine optimale Verteilung der einwirkenden "Kinetische Energie" sorgen hielten die CPC Spiegel problemlos und ohne jedliche Verformung einem Drucklastwert von 2860 Pa. stand.
2860 Pa sind 292 Kg/m2 Drucklast
bei einer horizontalen/waagrechten Montage !!
Dieser Wert ist für einen Röhrenkollektor mit CPC Spiegeln mehr als "Stand der Technik" im 21 Jahrhundert.
Gewicht von Schnee:
Trockener Pulverschnee 30 bis 50, normaler Neuschnee 50 bis 100, feuchter Neuschnee 100 bis 200, trockener Altschnee 200 bis 300 kg pro Kubikmeter.
Bei Einhaltung einiger weiter unten angeführten Montagevorschriften ist der Plasma Spectral™ CPC Röhrenkollektor wohl DER Röhrenkollektor der erstmalig bertriebssicher mit CPC Spiegeln Drucklast und Sogbeständig in allen Schneelastzonen von Mitteleuropa eingesetzt werden kann.